LexCom – Das Unternehmen
LexCom ist der führende Experte für After-Sales Lösungen im Industrie- und Automobilbereich. Hier bieten wir für die gesamte Wertschöpfungskette des After-Sales, vom Original Equipment Manufacturer (OEM) bis zum Endkunden, maßgeschneiderte Online-Workflows, Produkte und Dienstleistungen an.
Als inhabergeführtes IT-Unternehmen in der zweiten Generation beschäftigt LexCom heute weltweit rund 350 Mitarbeiter, die mittlerweile mehr als 150.000 Kunden in 150 Ländern betreuen.
Hauptsitz von LexCom und LexCom industries ist München. Mit Vertriebs- und Supportbüros in Atlanta (USA), Bordeaux (Frankreich), Buenos Aires (Argentinien), Chemnitz (Deutschland), Mexiko Stadt (Mexiko), São Paulo (Brasilien), Shanghai (China), Wimborne (UK) sowie Yokohama (Japan) sind wir weltweit präsent.
Weitere Informationen rund um das Unternehmen finden Sie hier.

Meilensteine in unserer Entwicklung
Weiteres Wachstum
Mit der Gründung von LexCom France, USA, Argentinien und Mexiko unterstützen wir unsere Strategie, unseren Kunden so nah wie möglich zu sein.
- 2019
Eröffnung neuer Standorte in Mexiko und Argentinien.
- 50 Jahre LexCom 2017
Mitarbeiter aus 33 Nationen bieten für mehr als 150.000 Kunden weltweit besten Service. - Start 2017
Gründung des Geschäftsbereichs LexCom industries mit verstärktem Fokus auf die Industrieklientel und ihre spezifischen Anforderungen. - LexCom around the world 2014
LexCom China und LexCom Brasilien untermauern das internationale Betätigungsfeld. - Gebäudeerweiterung 2010
Die Zahl der Mitarbeiter steigt, ein neues Gebäude schafft Platz. - Global Player 2004
Die Gründung der LexCom Japan K.K. ermöglicht den direkten Kontakt zu den Kunden in Asien. - LexCom UK 1999
Erster Schritt in Richtung eines global aufgestellten Unternehmens. - Expansion 1996
Durch das wachsende Auftragsvolumen expandiert das Unternehmen. LexCom zieht in ein neues und größeres Firmengebäude in der Rüdesheimer Str. 23.
- Weltneuheit 1989
Weltweite Markteinführung des ersten elektronischen Teilekataloges. - Realtime 1983
Das Niveau der Herausforderungen bleibt hoch: Redaktionssysteme erhöhen durch „Realtime-Redaktion“ die Aktualität der Informationen und beschleunigen Prozesse. - Revolutionär 1980
Intelligente grafische DICOMEDCOM-Anlagen können erstmals Text und Grafik in einem vollautomatisierten Arbeitsgang auf Mikrofiches produzieren. - Umstieg 1977
Es erfolgt die Spezialisierung auf den After-Sales Bereich der Automobil-, LKW- und Landmaschinenindustrie. - Aufstieg 1971
Mit RANDCOM-Anlagen war es erstmals möglich, alphanumerische Daten aus Datenträgern direkt auf Mikrofilm zu belichten. Damit beginnt die Zeit der LexCom-Eigenentwicklung. - Februar 1967
Die Lex-EDV GmbH wird in München gegründet. Dies ist der Beginn einer Erfolgsgeschichte als EDV-Dienstleister.
